Projektleiter:in Forum Train Europe

SBB CFF FFS

  • Bern
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 1 Monat her
Darauf kannst du dich freuen.Forum Train Europe ist die europäische Plattform für Eisenbahnunternehmen, FTE hat den Auftrag, in diesen Bereichen als Netzwerkdienstleister aufzutreten. Der Verband entwickelt und fördert europaweite Standards für relevante Business- und IT-Prozesse und -Tools und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn. Aktuell zählt der Verband rund 90 Mitglieder in 26 europäischen Ländern, die sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr tätig sind. Erfahren Sie mehr auf .Im Mai 2025 beschloss die Vollversammlung der FTE, den Anwendungsbereich der FTE-Organisation auf das Thema europäische Regelungen für das Verkehrsmanagement auszuweiten. Operative Fragen müssen stärker berücksichtigt werden, um langjährige Probleme zu lösen und den Bahnkunden qualitativ hochwertigere und wettbewerbsfähigere Dienstleistungen zu bieten. Darüber hinaus bietet der Entwurf einer «EU-Verordnung über die Nutzung von Eisenbahninfrastrukturkapazitäten» dem Sektor die Möglichkeit, die Einhaltung der europäischen Normen für das Verkehrsmanagement durchzusetzen. FTE und operative Akteure benötigen Unterstützung bei der Definition und Vereinheitlichung ihrer Bedürfnisse, um sich im Rahmen des «Europäischen Netzes der Infrastrukturbetreiber» wirksam zu engagieren.Die FTE-Community ist auf der Suche nach einer Fachkraft, die sich unserem motivierten Team anschliesst und sich der Herausforderung stellt, das Verkehrsmanagement in Europa zu verbessern!Das kannst du bewegen.
  • In deiner Rolle leitest du internationale Projekte und Arbeitsgruppen in der Verkehrssteuerung. Zudem unterstützt du die Planung des Kapazitätsmanagements.
  • Du etablierst ein zielgruppenorientiertes Stakeholdermanagement und agierst als Dienstleister und Anlaufstelle für Mitarbeitende der Verkehrssteuerung der FTE.
  • Du bist für die Unterstützung der FTE-Mitglieder bei der Analyse technischer Verfahren und vorgeschlagener Normen zuständig und engagierst dich insbesondere für die im Entwurf der EU-Kapazitätsverordnung beschriebenen «Europäischen Rahmenbedingungen für Verkehrsmanagement und Leistungsbewertung».
  • Die Entwicklung von Betriebs- und Kommunikationsprozessen zwischen den Eisenbahnverkehrsunternehmung liegt in deiner Verantwortung.
  • Du formulierst die funktionalen Anforderungen an die Software, die von den FTE-Mitgliedern eingesetzt wird.
Das bringst du mit.
  • Du hast eine Leidenschaft für die europäische Bahn und bist bereit, regelmässig international zu reisen. Du zeigst Eigeninitiative und achtest auf hohe Qualitätsstandards.
  • Dein analytisches Denken in Bezug auf technische Dokumente ermöglicht es dir, die wichtigsten Punkte zu vermitteln, um die verschiedenen Fragen der Stakeholder von der operativen Ebene bis zum Management zu beantworten.
  • Mit unterschiedlichen Stakeholdern verhandelst du, vorzugsweise in einem interkulturellen Umfeld, um Beziehungen zu pflegen und zu verbinden.
  • Bestimmte IT-Softwarekenntnisse auf Anwenderniveau werden vorausgesetzt (z.B. nationales Verkehrsleitsystem, RNE TIS). Kenntnisse der TSI OPE und/oder Softwareentwicklung sind von Vorteil.
  • Du hast Erfahrung im Bereich der Zugverkehrssteuerung, eines Logistik-/Terminalbetreibers oder einer Infrastrukturbetreiberin gesammelt und konntest dir bereits wertvolles Fachwissen aneignen. Kenntnisse in Bereichen wie Kontingentsmanagement runden dein Profil ab.
  • Du bist verhandlungssicher in Englisch (Niveau C1) und bringst Kenntnisse einer zweiten Landessprache mit.

SBB CFF FFS