Projektleiter:in Infrastruktur

ewb Energie Wasser Bern

  • Bern
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 19 Tage her
Das sind deine Aufgaben
  • Medienübergreifende Infrastrukturprojekte mit Hauptfokus Netzbau Elektro / LWL leiten
  • Interdisziplinäre Projektteams bestehend aus internen sowie externen Spezialistinnen und Spezialisten während den SIA-Phasen 3-5 führen
  • Notwendige Grundlagen im Projektablauf wie Kredite, Genehmigungen und Verträge sicherstellen
  • Interne und externe Kommunikation in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus unterschiedlichen Fachbereichen
  • Erfüllung der Zielvorgaben in Bezug auf Qualität, Kosten und Termine mittels regelmässigem Reporting überprüfen und dokumentieren
Das zeichnet dich aus
  • Abschluss (HF/FH) im Ingenieurwesen, idealerweise mit Weiterbildung in Betriebswirtschaft und Projektmanagement
  • Mehrjährige Erfahrung als Projektleiter*in / Bauherrenvertreter*in und in der Führung von interdisziplinären Projektteams
  • Erfahrung mit komplexen Projekten (z.B. Tiefbau oder kommunaler Leitungsbau) im öffentlichen Raum
  • Initiative, unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Verantwortungsbewusste, lösungsorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
KontaktDein neuer Chef, Peter Wittwer, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Peter einfach an:Über unsUnsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.Dein ArbeitsortDein Arbeitsplatz ist an der , gleich beim Europaplatz.Super angebunden an den öV.Unsere Benefits
  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen und der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen vonpro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximalpro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren
  • Internes Weiterbildungsangebot sowie grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen
jid9745820a jit0833a jiy25a

Jobs.ch