
Medical Crew Member (MCM) Oberärztin / Oberarzt Institut für Anästhesie und Intensivmedizin
Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken
- Unterseen, Bern
- Unbefristet
- Teilzeit
- Situationsgerechte medizinische Versorgung von Patienten am Unfallort in Zusammenarbeit mit dem Rettungssanitäter
- Betreuung von Patienten während Primär- und Sekundäreinsätzen sowie die notwendigen Vorbereitungen für die Einsätze
- Mithilfe bei der Vorbereitung resp. Retablierung des Rettungsmaterials
- Kaderarzttätigkeit in einem modernen Regionalspital als Teil eines dynamischen Anästhesie Teams mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit an verschiedenen Standorten
- Schweizer Staatsexamen oder gleichwertiges anerkanntes Diplom
- Facharzttitel Anästhesiologie FMH
- Fähigkeitsausweis präklinische Notfallmedizin / Notarzt (SGNOR / SSMUS)
- Besuchte Gebirgsmedizinkurse (SGGM / SSMM)
- Bestandener PHTLS-Kurs
- Absolvierter Kurs präklinische Notfallsonographie (SGNOR) oder vergleichbar anerkannter Kurs
- Physische und psychische Belastbarkeit für Luftrettungseinsätze
- Attraktive Anstellungsbedingungen: Unsere Anstellungsbedingungen richten sich nach dem
- Arbeiten mit Lebensqualität (Du): Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es dein Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn dir!
Zur Spitäler fmi AG mit über 1'600 Mitarbeitenden gehören die beiden Akutspitäler Interlaken und Frutigen, die Psychiatrie der Spitäler fmi AG, das Gesundheitszentrum in Meiringen, die Seniorenzentren in Frutigen und Interlaken, der Rettungsdienst mit 5 Standorten, die Walk-in-Clinic in Interlaken sowie verschiedene Praxen. Als moderne Spitalgruppe gewährleisten wir die ambulante und stationäre, multidisziplinäre medizinische und psychiatrische Versorgung im östlichen und zentralen Berner Oberland.Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega bringt rund um die Uhr professionelle, medizinische Hilfe aus der Luft zu Patientinnen und Patienten in der Schweiz und weltweit. Sie ist eine gemeinnützige und private Stiftung, die von mehr als 3,6 Millionen Gönnerinnen und Gönnern getragen wird.