
I+D-Spezialist:in (m/w/d)
- Zürich
- Unbefristet
- Vollzeit
- Betreuung des Infodesk (ca. 20 Stunden pro Woche im Zeitraum Mo–Fr 8–18 Uhr)
- Beratung und Betreuung von Bibliotheksnutzer:innen
- Erwerb von Fachmedien und Formalerschliessung in Alma (swisscovery) und parallel in unserem eigenen Bibliothekssystem (in Zusammenarbeit mit unseren Information Consultants)
- Sichtung und Bearbeitung von Nachlässen und Schenkungen
- Durchführung von bibliografischen Recherchen
- Verantwortung bei der Ausbildung unserer Lernenden zur Fachfrau/Fachmann für Information und Dokumentation
- Unterstützung der Kommunikationsarbeit des ICBP durch die Pflege der Webseite sowie durch die Mitarbeit an der Vermittlung von Informationskompetenz
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft (oder äquivalente Ausbildung) und haben idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek.
- Sie haben sehr gute Anwenderkenntnisse des Bibliothekssystems Alma und der RDA Katalogisierungsregeln und sind gut vertraut mit den einschlägigen Katalogen und bibliografischen Datenbanken, die in wissenschaftlichen Bibliotheken zur Verfügung stehen.
- Moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz sind für Sie ein integraler Bestandteil der Arbeitsprozesse. Begeisterung für chemische und biologische Themen ist von Vorteil.
- Sie sind kommunikativ und haben Freude am Umgang mit Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in einem lebhaften akademischen Umfeld.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (Wort und Schrift), sehr gute Englischkenntnisse sowie gute IT-Kenntnisse.
- Sie haben eine exakte Arbeitsweise, ausgeprägte Sozial- und Teamfähigkeit sowie hohe Selbstständigkeit und arbeiten zuverlässig und zielorientiert.
- Arbeit in einem dynamischen und innovativen Umfeld auf dem Campus Hönggerberg.
- Möglichkeit, die Dienstleistungen und Lösungen des ICBP zu gestalten und weiterzuentwickeln.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Diplome und Arbeitszeugnisse