Leitung Operationstechnik

Spital Muri

  • Muri, Aargau
  • Unbefristet
  • Teilzeit
  • 2 Tage her
Die Abteilung OP-Betrieb im Bereich Klinischer Betrieb ist für die eigenverantwortliche Koordination und Führung des Operationsbetriebs mit vier betriebenen OP-Sälen zuständig. Das Team der Operationstechnik unterstützt die rund 5'500 Operationen pro Jahr mit Schwerpunkten in der Chirurgie, Orthopädie/Traumatologie, Urologie, Gynäkologie sowie ORL.Leitung Operationstechnik 80% - 100%Ihre Aufgaben
  • Verantwortung für die Leitung der Operationstechnik unter Beachtung betrieblicher Vorgaben und Gewährleistung einer erstklassigen Patientenversorgung
  • Verantwortung für die Materialbewirtschaftung und Bereitstellung inklusive Leihinstrumente
  • Ansprechperson für externe Vertreter der Medizinaltechnik
  • Personelle und fachliche Führung der direkt unterstellten Mitarbeiter, einschliesslich Mitarbeitergesprächen, Zielvereinbarungen, Feedbackgesprächen und Förderung der beruflichen Entwicklung
  • Sicherstellung optimaler Einsatzpläne und einer effektiven OP-Saalplanung
  • Mitverantwortung für die Qualität im OP-Bereich
  • Enge Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung OP-Betrieb sowie den Teamleitungen AEMP, Anästhesiepflege/Aufwachraum und Lagerungspflege
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Operationstechnik HF mit mehrjähriger Berufserfahrung und Führungserfahrung im Bereich OP
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit liegt Ihnen am Herzen und Sie bringen sich sowohl fachlich als auch menschlich aktiv in das Team ein
  • Ihr wirtschaftliches Denken ermöglicht es Ihnen, kontinuierlich Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen
Ihre ChanceEs erwartet Sie per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften und sich im Wachstum befindenden Spital. Die interprofessionelle Zusammenarbeit bietet Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.Ihre VorteileFerienSie profitieren von Ferien zwischen 25 und 30 Arbeitstagen (je nach Alter) sowie von 13 bezahlten Feiertagen. Dazu haben Sie die Möglichkeit, 5 Ferientage zu kaufen.ArbeitszeitenDie betriebliche Normalarbeitszeit beträgt bei einem Vollzeitpensum 42 Stunden pro Woche (ausgenommen Ärzte). Es gilt die Jahresarbeitszeit, welche eine möglichst hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit gewährleistet. Dienstwünsche werden nach Möglichkeit umgesetzt und Teilzeitbeschäftigung ist in vielen Funktionen möglich – auch in Führungspositionen.Aus- und WeiterbildungIhre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir unterstützen die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen durch grosszügige Beteiligung in Form von Arbeitszeit und/oder Kurskosten.VerpflegungIn unserem Personalrestaurant – nominiert mit dem «Best of Swiss Gastro»-Award – geniessen Sie Menüs aus der marktfrischen Küche zu sehr attraktiven Konditionen.Anreise/ParkplatzMitarbeitende des Spital Muri profitieren von günstigen Parkmöglichkeiten. Das Parkhaus befindet sich auf dem Spitalareal. Falls Sie mit dem öffentlichen Verkehr, dem Velo, Motorrad oder zu Fuss zur Arbeit kommen, vergüten wir Ihnen einen monatlichen Ökobonus.versicherungen" class="benefit-icon">Sozial-
versicherungenWir legen Wert auf adäquate Sozialleistungen. Für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit vergüten wir Ihnen faire Zulagen. Ihr Gehalt versichern wir bei der Pensionskasse Profond ohne Koordinationsabzug (ausgenommen Ärzte). Die Löhne der Ärztinnen und Ärzte sind bei der Vorsorgestiftung VSAO versichert.

Spital Muri