Product Architect (m/w/d)

SBB CFF FFS

  • Bern
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 3 Tage her
Darauf kannst du dich freuen.Wir, im Bereich "Kapazitätslenkung", entwickeln, betreiben und schulen Produkte zur Automatisierung des Bahnbetriebs. Täglich verkehren mehr als 10'000 Züge verschiedener Eisenbahnverkehrsunternehmen über das Schweizer Schienennetz, welche mit unseren Produkten verlässlich und sicher gesteuert und überwacht werden. Das macht unser Arbeitsumfeld sehr anspruchsvoll, vielseitig und hochspannend.In diesem Kontext wird mit dem Bestandteil Vehicle Adapter (VAD) ein neues einheitliches Anwendungssystem geschaffen, das die notwendigen Fahrdaten der Infrastruktur über eine standardisierte Schnittstelle an die Fahrassistenzsysteme der Eisenbahnbetreiber übermitteln wird.Als Produkt Architekt für TMS VAD bist du aus technischer Sicht verantwortlich für TMS VAD und sorgst für die Anbindung einer Vielzahl unterschiedlicher Quellsysteme sowie für die Implementierung von VAD als zentralem Datenhub mit einer sehr anspruchsvollen und grossen Abnehmergruppe.Das kannst du bewegen.
  • Gemeinsam mit dem Entwicklerteam beurteilst du technische Lösungsvarianten, begleitest die Entscheidungsfindung und unterstützt die Umsetzung von Features.
  • An der Erstellung der Dokumentation für die Zulassung unserer Systeme wirkst du aktiv mit.
Komponenten und Schnittstellen analysierst, implementierst und testest du sorgfältig.Die Abstimmung der Lösungen mit den Stakeholdern der Kapazitätslenkung gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich.Gemeinsam mit den Teams definierst du Qualitätsstandards und Architekturgrundsätze und stellst deren Umsetzung sicher.Mit deinen technischen Entscheidungen trägst du dazu bei, dass Betrieb und Weiterentwicklung des Produkts langfristig gewährleistet sind.Das bringst du mit.
  • Du hast ein hohes Interesse, die Thematik Eisenbahn und Kapazitätslenkung auf fachlicher Ebene kennenzulernen, zu verstehen und weiterzuentwickeln.
Du bringst eine mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung moderner und komplexer Softwarearchitekturen bringst du mit.Eine abgeschlossene höhere Informatikausbildung (HF, FH, ETH, Uni) oder eine gleichwertige Weiterbildung rundet dein Profil ab.Fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung mit Spring (Spring Boot, Spring Integration, Spring Cloud Stream) sowie Java SE (bis einschliesslich Version 22) gehören zu deinen Stärken.Auch im Bereich Deployment und Monitoring bist du sattelfest - unter anderem mit ArgoCD, OpenShift, Docker, Splunk, Prometheus und Grafana.Der Umgang mit Maven, GitFlow, Jenkins und Code-Quality-Tools (bevorzugt Sonar) ist dir bestens vertraut.

SBB CFF FFS