
Oberärztin / Oberarzt
- Pfäfers, St. Gallen
- Unbefristet
- Vollzeit
- Du führst als Oberärztin / Oberarzt in dualer Führung mit der Stationsleitung Pflege das interdisziplinäre Behandlungsteam auf Augenhöhe.
- Du gewährleistest gemeinsam mit engagierten Assistenzärztinnen / Assistenzärzten sowie Psychologinnen / Psychologen die umfassende medizinische und therapeutische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
- Zusammen mit der Abteilungsleitung Pflege entwickelst du die konzeptionelle Ausrichtung der Station kontinuierlich weiter.
- Du begleitest und förderst die dir zugeteilten Assistenzärztinnen / Assistenzärzte sowie Assistenzpsychologinnen / Assistenzpsychologen durch strukturierte Weiterbildung und regelmässige Supervision.
- Du bist Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Du hast Erfahrung in der Akut- und Notfallpsychiatrie und in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Psychosen.
- Du schätzt die stationäre Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und fühlst dich in einem multiprofessionellen Umfeld wohl. Eine Recovery-orientierte Haltung ist für dich nicht nur Theorie, sondern gelebte Praxis.
- Engagement, Eigenverantwortung und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich ebenso aus wie deine Freude am Austausch im Team.
- Du arbeitest gerne selbstständig, übernimmst Verantwortung und triffst eigenständig Entscheidungen.
- Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) runden dein Profil ab.
Bestätigung per E-MailSobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
Vorstellungsgespräch mit HR und FachbereichBei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.
Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.
Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.
PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.
Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden. j4id9813896a j4it0835a j4iy25a
JobScout24