
Technischer Innendienst Medizintechnik - Fluidtechnik
- Fehraltorf, Zürich
- Unbefristet
- Vollzeit
- Technische Analyse von medizintechnischen Anwendungen unserer Kunden im Hinblick auf Fluidtechnik.
- Beratung zu passenden Lösungen für den Einsatz von Gasen und Flüssigkeiten in Geräten.
- Erkennen von Potenzialen für komplette Systembaugruppen anstelle einzelner Komponenten.
- Ableitung technischer Anforderungen für unsere interne Entwicklungsabteilung und unsere strategischen Lieferanten.
- Enge Zusammenarbeit mit unseren strategischen Lieferanten bei der Selektion und Entwicklung passender Komponenten.
- Schnittstelle zwischen Vertrieb und verschiedenen internen Abteilungen wie Technik, Verkaufsinnendienst und Werkstatt.
- Gesamtprojektleitung von Kundenprojekten inklusive Koordination und Terminüberwachung.
- Technische Betreuung von Produkten und Baugruppen im Product Life Cycle sowie Unterstützung bei der Produkt- & Baugruppenentwicklung.
- Ausbildung: Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Medizintechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Mechatronik o. ä.).
- Branchenkenntnisse: Mehrjährige Erfahrung als Projektleiter in der Entwicklung von Produkten und Baugruppen in der Life Science- und MedTech-Branche oder als Projektleiter im regulatorischen Umfeld mit früherer Berufserfahrung im MedTech-Bereich.
- Technische Expertise: Erfahrung oder fundiertes Verständnis für fluidtechnische Systeme (Gas- und Flüssigkeitsregelung). Freude an der Entwicklung und Umsetzung von Entwicklungsprozessen gemäss den regulatorischen Anforderungen (ISO/MDR/FDA). Hohes Kundenapplikationsverständnis und die Fähigkeit massgeschneiderte Kundenlösungen zu identifizieren und zu entwickeln.
- Persönlichkeit: Hohe Eigenmotivation und Entschlossenheit, stets hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung.
- Analyse- und Problemlösungskompetenz: Strategisches Denken, Ausdauer, Selbstständigkeit und gute Auffassungsgabe. Aussergewöhnliche Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil.
- Spannendes Arbeitsumfeld in einem innovativen und wachsenden internationalen Familienunternehmen
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Förderung und Unterstützung von unternehmensrelevanten Weiterbildungen durch das Unternehmen
- Flache Hierarchien und ein modernes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit für zwei Tage Homeoffice in der Woche
- Gute Sozialleistungen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Firmenevents, Skiwochenenden
- Freier Eintritt in das Kunsthaus in Zürich
- Kostenlose Parkplätze
- Kostenloses Wasser und Kaffee am Arbeitsplatz
jid58139f9a jit0728a jiy25a
Jobs.ch