
Programmorganisator:in Weiterbildung 80 - 100 %
- Horw, Luzern
- Unbefristet
- Vollzeit
- Administrativ-organisatorische Betreuung und professionelle Abwicklung von Weiterbildungsprogrammen (Planung, Vorbereitung, Anmeldeverfahren, Fakturierung, Durchführung, Evaluation, Abschlüsse)
- Zusammenarbeit mit Programmleitenden und Weiterbildungsleitenden der verschiedenen Institute der Hochschule Luzern Technik & Architektur
- Kontakt zu internen und externen Dozierenden sowie deren Unterstützung
- Erste Anlaufstelle für Interessenten und administrative Begleitung von Weiterbildungsteilnehmenden (inkl. Telefon und Frontdesk)
- Mitarbeit im Tagesgeschäft
Zusammen mit einem vielseitigen und engagierten Team, tragen Sie aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistung des Weiterbildungszentrums bei. Dafür wissen Sie insbesondere digitale Hilfsmittel/Möglichkeiten zu nutzen.Ihr Profil
- Ausgewiesene kaufmännische oder äquivalente Ausbildung
- Fundierte MS-Office 365 Kenntnisse
- Berufserfahrung im Bildungsbereich (Bsp. mit Evento, CRM) von Vorteil
- IT-Affinität für komplexe Systemlandschaft und digitale Kompetenzen
- Strukturierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
- Rasche Auffassungsgabe, vorausschauendes Organisationstalent
- Begeisterungsfähige und vernetzt denkende Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgedanken
- Lösungsorientierte Kommunikation und Flexibilität, um auch in hektischen Situationen ruhig und versiert zu agieren
- Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit, die viel Selbständigkeit bietet
- Wir bieten eine vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe in einem tollen Team
- Sie arbeiten mit viel Eigenverantwortung im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule
- Als Mitarbeiter:in der Hochschule Luzern profitieren Sie von zeitgemässen Anstellungsbedingungen, guten Sozialleistungen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Ihr Arbeitsort befindet sich in Horw und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Die Haupttätigkeit ist aufgrund der Funktion vor Ort. Dank einer digitalisierten Arbeitsumgebung bieten wir die Möglichkeit in Absprache anteilsmässig im Home-Office zu arbeiten
- Freitag ist als Arbeitstag festgelegt
Technikumstrasse 21
6048 HorwFachliche AuskünfteIrene Piffaretti
Leiterin Sekretariat Weiterbildung
irene.piffaretti@hslu.ch j4id9796446a j4it0835a j4iy25a
JobScout24