
DevOps Engineer Linux (80 - 100%)
- Zürich
- Unbefristet
- Vollzeit
- Spannende Karrierechance als DevOps Engineer im Bereich innovativer Linux-Softwarelösungen, speziell im Zahlungsverkehr
- Gestalte die Zukunft mit, indem du in einem dynamischen, erfahrenen Team wegweisende Lösungen entwickelst
- Übernimm Verantwortung für Aufbau, Infrastruktur und Betrieb erstklassiger Linux-Applikationen im Zahlungsverkehrssegment
- Arbeite an modernster Technologie: Gestalte ein zukunftsweisendes DevOps-Umfeld mit einem führenden "state of the art" Tech-Stack
- Kommuniziere auf Augenhöhe: Zusammenarbeit mit Kunden, externen Systemspezialisten und Lieferanten zur Lösung komplexer Herausforderungen
- Nutze die Chance, tiefgehendes Fachwissen im Zahlungsverkehr zu erwerben und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Du hast eine höhere Ausbildung im Bereich Informatik
- Du bringst das Wissen auf Niveau RHCSA mit
- Fundierte Kenntnisse in der Skripterstellung und in Datenbanken (SQL, Shell, Ansible und optional Go/Python/Java)
- Mehrjährige Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung oder DevOps
- Erfahrung mit Monitoring und Logmanagement (Grafana, Prometheus oder Elasticsearch)
- Sicherer Umgang mit Verschlüsselungstechnologien und Zertifikatsmanagement
- Kenntnisse in den Bereichen Container, Cloud, ML sind von Vorteil
- Kundenorientiertes, Analytisches und vernetztes Denken
- Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse
- Mobile Working innerhalb der Schweiz und flexible Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung des ÖV-Abonnements
- Nutzung des eigenen Personalrestaurants
- Umfassende Weiterbildungsprogramme
- Zusatzangebote für Familien
- Mögliche Teilnahme am Innovation Festival @ Worldline
- Mitarbeiterbeteiligungsprogramm: Wir gewinnen gemeinsam als Team! Unsere langfristigen Anreizpläne sind so konzipiert, dass alle Worldliner einen finanziellen Anteil am Unternehmen erhalten, zu dessen Wachstum sie beitragen.
- Nachhaltige, internationale Firmenkultur
SAP as service providerWe use the following session cookies, which are all required to enable the website to function:
- "route" is used for session stickiness
- "careerSiteCompanyId" is used to send the request to the correct data center
- "JSESSIONID" is placed on the visitor's device during the session so the server can identify the visitor
- "Load balancer cookie" (actual cookie name may vary) prevents a visitor from bouncing from one instance to another