Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.Das universitäre Notfallzentrum für Kinder und Jugendliche betreut pro Jahr über 25'000 Patient:innen im Alter von 0 bis 16 Jahren. Während 365 Tagen stellt ein interprofessionelles Team rund um die Uhr eine hochqualifizierte Versorgung innerhalb des ganzen Spektrums der Kindernotfallmedizin - von der leichten Verletzung bis zur lebensbedrohlichen Erkrankung - sicher.Sie sind ein:e engagierte:r Pflegeexpert:in MScN und suchen nach einer erfüllenden Herausforderung? Sie möchten Ihre Fachkenntnisse sinnstiftend einbringen und sich persönlich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Das erwartet Sie
Sie übernehmen eine klinische-praktische Expertenrolle in der Pflege von Kindern und ihren Familien auf der Notfallstation und unterstützen das interprofessionelle Team in komplexen Situationen
Sie begleiten, coachen und befähigen Pflegefachpersonen und führen fachliche Weiterbildungen durch
Als Teil des Führungsteams übernehmen Sie die Verantwortung für die Pflegeentwicklung
Sie initiieren und arbeiten mit in Projekten zur Qualitätsentwicklung und evidenzbasierten Praxis und deren Umsetzung in der Praxis
Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung einer spezialisierten und qualitativ hochstehenden pädiatrischen Pflege
Das bringen Sie mit
Diplom als Pflegefachfrau:mann HF / FH
Abgeschlossenes Nachdiplomstudium Notfall- oder Intensivpflege
Abgeschlossenes oder laufendes Masterstudium in Pflegewissenschaften
Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der pädiatrischen Akutpflege
Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Freude an der Weiterentwicklung und Innovation
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Ergebnisorientierung
Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot
Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum in einem universitären und innovativen Setting
Etablierte interprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Förderndes Umfeld für berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Attraktive Arbeitsbedingungen und gute Anbindung an den ÖV
Unterstützung bei der Absolvierung eines Masterstudiums
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.