
Geschäftsführer:in Oberwallis und Co-Verantwortliche:r Kanton Wallis (70%)
- Lausanne Bern
- Unbefristet
- Vollzeit
- Vertretung der Interessen und der Strategie des WWF Schweiz in der Region und Orientierung der regionalen Arbeit an der nationalen Strategie.
- Verantwortung für die Umsetzung der Programme und Projekte des WWF Schweiz im Kanton, in Zusammen-arbeit mit dem Vorstand des WWF Oberwallis und der Geschäftsführung des Unterwallis.
- Unterstützung des ehrenamtlich tätigen Vorstandes, Koordination der umweltpolitischen Entwicklungen vor Ort, Vertretung der Interessen der Natur bei Rechtsfällen und aktive Kontaktpflege zu Partnern, kantonalen Behörden und regionalen Gremien.
- Partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Sektion und den Regionalteams in Lausanne und Bern.
- Höherer Abschluss in Natur- und Umweltwissenschaften oder ähnliche Erfahrung
- Erfahrung in politischem Lobbying, Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung im Umweltbereich sowie fundiertes Wissen in Themen wie Gewässerökologie, terrestrische Biodiversität oder Klima und Energie
- Starke Verbindung zum Kanton Wallis, insbesondere zur Region Oberwallis, mit Kenntnissen über die geo-grafischen Gegebenheiten sowie zu den politischen Strukturen und Prozessen der Region
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse - idealerweise beide auf C1 Niveau
- Arbeitsort je nach Wohnsitz in Lausanne, Bern oder Sitten - mit regelmässigem Reisen zwischen diesen Standorten
Bei uns erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit attraktiven Rahmenbedingungen:
- 40-Stunden-Woche mit mindestens 25 Ferientagen
- Fortschrittliche Home-Office-Regelung für maximale Flexibilität
- Moderne, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Grosser Gestaltungsspielraum für deine persönliche und berufliche Entwicklung
- Sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Beitrag zum Umweltschutz
- Dynamisches, interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien
Sende uns deine Bewerbung bis zum 10. September 2025 per E-Mail an zu. Die Erstgespräche werden voraussichtlich am 23. und 24. September 2025 stattfinden.Für deine Bewerbung benötigen wir deinen vollständigen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Diplome. Statt eines klassischen Motivationsschreibens bitten wir dich um eine kurze persönliche Notiz: Nenne uns drei Gründe, weshalb du beim WWF arbeiten willst und wieso du die richtige Person für diese Stelle bist. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!P.S. Wenn du möchtest, kannst du dein Foto bei der Bewerbung gerne weglassen.