Leiter:in Transportplan

SBB CFF FFS

  • Olten, Solothurn
  • Unbefristet
  • Vollzeit
  • 7 Tage her
Darauf kannst du dich freuen.Als Leiter:in Transportplan verantwortest du mit deinem Team die Entwicklung und Anpassung der kurzfristigen Transportkonzepte. Dies beinhaltet eine innovative und rentable Transportkonzeption entlang der Kunden- und Marktbedürfnisse sowie die Fahrplan- und Trassenbestellungen. Bei Baustellen oder saisonal veränderten Kundenbestellungen sorgst du für Ersatzkonzepte. Damit leistest du einen direkten Beitrag zur Stabilität, Leistungsfähigkeit sowie Rentabilität des Schienengüterverkehrs der SBB.Gleichzeitig denkst du weiter und treibst Prozessverbesserungen, Automatisierung und neue Arbeitsmethoden aktiv voran und machst dein Team fit für die Zukunft.Die Stelle wird per Januar 2026 im Zusammenhang mit der Neuausrichtung des Geschäftsbereichs Planung und Steuerung neu geschaffen.Das kannst du bewegen.
  • Du führst und entwickelst ein Team von total 15 Mitarbeitenden und bist Teil des Führungsteams der Geschäftseinheit Produktionsmodell & Transportplan.
  • Zu deinen Aufgaben gehören eine innovative und rentable Transportkonzeption entlang der Kunden- und Marktbedürfnisse sowie die Trassenbestellungen. Bei Baustellen oder kurzfristigen Kundenbestellungen sorgst du für Ersatzkonzepte.
  • Die laufende Transformation des Geschäftsmodells von SBB Cargo sowie der gelebten Führung, Kultur und Haltung wirst du als Leader:in aktiv mitgestalten und mitprägen.
  • Du antizipierst sich verändernde Rahmenbedingungen auf Basis relevanter Kennzahlen und leistest mit der Optimierung der kurzfristigen Transportkonzepte einen entscheidenden Beitrag zu unserem finanziellen Ergebnis.
Das bringst du mit.
  • Als ambitionierte Führungspersönlichkeit mit Linien- und/oder Fachführungserfahrung in einem anspruchsvollen Veränderungsumfeld bleibst du auch in herausfordernden Situationen vorausschauend, positiv, respektvoll und konsequent.
  • Analytisches und konzeptionelles Denken, das Vereinfachen komplexer Sachverhalte sowie das Ableiten praxisorientierter und pragmatischer Lösungen gehören zu deinen Stärken.
  • Probleme gehst du systematisch und kreativ an und du zeigst eine ausgeprägte Offenheit für Neues und Veränderungen. Zudem zeichnen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auf Augenhöhe dich aus
  • Du hast eine höhere Ausbildung (Universität oder Fachhochschule) in BWL, Finanzen oder einer technischen Fachrichtung abgeschlossenen und dich je nach Werdegang in Betriebswirtschaft weitergebildet.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und bringst gute Kenntnisse in einer zweiten Landesprache mit (mind. B2).

SBB CFF FFS