Was du mitbringstMehrere Jahre Berufserfahrungim indirekten Beschaffungswesen (Indirect Procurement) inkl. ausgeprägtes technisches Know-how (Plattform-Management)Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)im Bereich Einkauf, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und/oder Business Requirements EngineeringDeutsch (fliessend)Englisch (gute Kenntnisse)Französisch (von Vorteil)ZwingendNachweisliche Erfolge in der Digitalisierung von indirekten Beschaffungsprozessen End-2-End (S2P) inkl. Modulverantwortlichkeit für P2P (Ivalua, Coupa, Ariba etc.)ZwingendErfahrung in der konzeptionellen Erarbeitung von Businessprozessen und deren Umsetzung in beschaffungs- und finanzrelevanten ApplikationenZwingendNachweisbare Erfolge in der effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit StakeholdernGewünschtAusgeprägte Projekt- und Methodenkompetenzen (klassisch und agil/SAFe) sowie gute OrganisationsfähigkeitWas wir dir bietenGestaltungs- und EntscheidungsspielraumMöglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickelnMobil-flexibles ArbeitsmodellZeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)Faire LöhneFunktionsorientierte und marktgerechte Entlöhnung - "We pay fair" zertifiziertSozialleistungenAttraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten SozialleistungenIndividuelle WeiterbildungFörderung von berufsbezogenen Aus- und WeiterbildungenBerufliche VorsorgeÜberdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation