
Luzern (CH): Dozent:in (60-80%)
Leibniz-Institut für Psychologie
- Luzern
- Unbefristet
- Vollzeit
- Entwicklung und Leitung von Modulen und Programmen sowie Unterricht im Themenbereich Soziale Arbeit und psychische Erkrankungen in Aus- und Weiterbildung
- Unterricht in unseren Ausbildungsprogrammen (Bachelor- und Master) einschliesslich der Begleitung von studentischen Arbeiten
- Mitwirkung in der Akquise und Durchführung von angewandten Forschungs- und Dienstleitungsprojekten
- Vernetzungs- und Publikationstätigkeiten im Fachgebiet
- Master in Sozialer Arbeit oder Bachelor in Sozialer Arbeit mit Masterabschluss in einer Bezugsdisziplin
- mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit; mindestens zwei Jahre davon in der Beratung von psychisch erkrankten Menschen
- Weiterbildung in Beratung, Supervision oder Psychotherapie
- sehr gute Fachkenntnisse der Klinischen Psychologie
- Fähigkeit anspruchsvolle Themen für Zielgruppen aus der Praxis verständlich aufzubereiten
- gute Vernetzung in der Fachcommunity erwünscht
- didaktische Kompetenzen in der Erwachsenenbildung von Vorteil
- wir bieten Ihnen entwicklungsorientierte und vielseitige Aufgaben in einem interdisziplinären Team mit Erfahrungen aus unterschiedlichen Themenfeldern
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Lehrtätigkeiten mit vielfältigen Kontakten zu Weiterbildungsteilnehmenden, Studierenden und Institutionen
- einen Tätigkeitsbereich mit viel Raum für Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten und Profilierung
- Gelegenheiten für orts- und zeitflexibles Arbeiten und Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung in Forschung, Beratung und Lehre
- Ihr Arbeitsort befindet sich in Luzern in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zum See
- je nach Anstellungsgrad sind begleitende Tätigkeiten in der Praxis möglich
Werftestrasse 1
6002 LuzernFachliche AuskünfteProf. Dr. Stephan Kirchschlager
Leiter Institut für Sozialarbeit und Recht
T +41 41 367 48 76Fragen werden ferienbedingt erst ab dem 14. August 2025 beantwortet werden können.Online bewerbenDie Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.