
Business Analyst SBB Telecom (m/w/d)
- Ostermundigen, Bern
- Unbefristet
- Vollzeit
- Du untersuchst die Geschäftseinheit SBB Telecom auf Funktionalität, analysierst bestehende Prozesse, Daten, Informationen und Technologien, um Schwachstellen und Verbesserungspotenziale aufzudecken.
- Dazu analysierst und priorisierst du die Anforderungen verschiedener Stakeholder (Mitarbeiter:innen, Management, Kundinnen und Kunden) und übersetzt diese in klare, detaillierte Spezifikationen für Entwickelnde und Projektbeteiligte.
- Du entwickelst Konzepte für mögliche Lösungen (z. B. IT-Systeme oder Prozessänderungen) und bewertest, ob diese die ermittelten Anforderungen erfüllen und den gewünschten Geschäftsnutzen liefern.
- Das Modellieren von Geschäftsprozessen, Identifizieren von Engpässen, Vorschlagen von Verbesserungen und Bewertung von deren Machbarkeit, Kosten, Zeitrahmen und potenziellen Risiken und Vorteilen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
- Du arbeitest eng mit den Projektmanager:innen und dem Entwicklungsteam zusammen und unterstützt bei Tests und der Einführung neuer Systeme und Prozesse.
- Zudem wirkst du bei der Operationalisierung neuer Systeme mit und bist für die Schulung der Benutzer:innen zuständig. Du stellst die Einhaltung von Qualitätsstandards und Compliance-Anforderungen sicher.
- Dank deiner ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten vermittelst du komplexe technische Konzepte verständlich - auch an nicht-technische Stakeholder.
- Du bist ein:e Teamplayerin und schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Du agierst proaktiv und arbeitest lösungsorientiert.
- Du besitzt bereits mehrjährige Erfahrung als Business Analyst (m/w/d) im Telekommunikations- oder IT Bereich. Zudem hat du ein gutes Verständnis von Netzwerkarchitekturen und -protokollen. Kenntnisse modernster Schnittstellentechnologien (z. B. APIs, REST, SOAP) und Erfahrungen im Datenmanagement und Datenanalyse setzten wir voraus.
- Für diese Funktion verfügst du über ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni/ETH) in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich. Zertifizierungen in Business Analytics (z. B. CBAP, CCBA) oder Projektmanagement (z. B. PMP, PRINCE2) sind ein Plus.
- Dir sind Projektmanagement-Tools, Methoden (z. B. Agile, Scrum, Wasserfall) und die relevanten Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien (z. B. DSGVO) bekannt.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse (mind. B2).