
Stellvertretende/r Generalsekretär/in, zuständig für die Koordination der Polizeiausbildung
- Freiburg
- Unbefristet
- Vollzeit
- Sicherstellung der Weiterverfolgung und Harmonisierung der Ausbildungsprogramme und -module sowie der Kontrolle der Umsetzung des Ausbildungsplans Polizei (APP) durch die regionalen Zentren in den Westschweizer Polizeischulen
- Bewertung und Harmonisierung der Themen und Ausbildungsmodule der regionalen Zentren
- Verwaltung der Nachverfolgung der Herausgabe bzw. Neuauflage der vom Schweizerischen Polizei-Institut (SPI) veröffentlichen Lehrmittel
- Vorsitzende/r des Westschweizer Prüfungskreises für den eidgenössischen Fachausweis und der Konferenz der Westschweizer Ausbildungschefs (CCIR) sowie verschiedener weiterer Arbeitsgruppen
- Definieren und Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den Polizeischulen auf pädagogischer Ebene sowohl in der Westschweiz als auch auf nationaler Ebene
- Sicherstellung des Kompetenzaustauschs zwischen den Polizeischulen
- Erfüllung verschidener Aufträge zugunsten des SPI und Leitung verschidener Kurse
- Vertretung des Generalsektretärs bei Abwesenheit oder für bestimmte Aufgaben
- Anerkannte polizeiliche Ausbildung und Praxis, mit einem CAS; der Abschluss des CAS FIP wäre von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse der Polizeiarbeit der Romandie und der Schweiz
- Umfangreiche Erfahrung im Bereich Bildungsengineering
- Selbständige, gewissenhafte Persönlichkeit mit sehr guten Analyse-, Verhandlungs- und Synthesefähigkeiten, hoher Anpassungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Belastbarkeit
- Erfahrung in der Leitung umfangreicher Projekte
- Beherrschung der französischen Sprache mit sehr guten redaktionellen Fähigkeiten und guten Deutschkenntinissen