
Professor:in Sozialpolitik und Soziale Arbeit (80-100%)
Fachhochschule Nordwestschweiz
- Muttenz, Basel-Landschaft
- Unbefristet
- Vollzeit
- Sie akquirieren und leiten sozialpolitisch ausgerichtete Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Kooperation mit der inter- und transdisziplinären Praxis und Wissenschaft
- Sie konzeptualisieren, realisieren und entwickeln die Ausbildung auf Stufe Bachelor und Master sowie in der Weiterbildung
- Sie erbringen Dienstleistungen an der Schnittstelle Sozialpolitik und Soziale Arbeit
- Sie gestalten und entwickeln den Hochschulschwerpunkt Sozialplanung gemäss der Strategie der HSA sowie mit eigenen sozialpolitischen Themenbeiträgen mit
- Sie bauen nationale und internationale Kontakte und Netzwerke mit Praxis und Wissenschaft auf und pflegen Bestehende
- Sie stehen für Arbeitseinsätze am Standort Olten zur Verfügung
- Hochschulstudium mit Promotion in Sozialer Arbeit, Sozialpolitik oder in einer anderen sozialwissenschaftlichen Disziplin mit Fokus auf Sozialpolitik
- Kompetenzen und Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln, in der Führung von komplexen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie in der Gestaltung projektbezogener Zusammenarbeit mit Partner:innen aus der Praxis der Sozialen Arbeit
- Erfahrung in der Leitung, Entwicklung und in der Erbringung von Aus- und Weiterbildung sowie die Befähigung dafür, vorzugsweise nachgewiesen durch hochschuldidaktische Qualifikationen
- Mehrjährige Praxiserfahrung in sozialpolitiknahen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit z. B. in Verbänden oder Hilfswerken
- Sehr gute Vernetzung mit Akteur:innen aus Wissenschaft, Sozialpolitik und Praxis der Sozialen Arbeit, insbesondere im schweizerischen Kontext
- Fundierte Expertise zur schweizerischen Sozialpolitik, insbesondere zum System der Sozialen Sicherheit und zu (inter-)nationalen Entwicklungen im Sozialwesen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und idealerweise Französisch
Hofackerstrasse 30
4132 MuttenzNoch Fragen?Zur Stelle:Prof. Dr. Jörg Dittmann, Institutsleiter ISOS (Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung), Kontakt: +41 61 228 59 49Zum Bewerbungsprozess:Nadine Gross, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 62 957 21 74Gehören Sie bald zu unserer Hochschule? Ein motiviertes Team wartet auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Oktober 2025.Die Erstgespräche finden am 3., 4. und 10. November 2025, die Zweitgespräche am 5., 12., 18. sowie 19. Dezember 2025 statt.