Biostatistiker/in / Epidemiologe/in 60-80%
- Zürich
- Unbefristet
- Vollzeit
- Statistische Auswertungen der nationalen Krebsregisterdaten inkl. Aufbereitung und Kommunikation der Ergebnisse zu:
- Standardstatistiken (Inzidenz, Prävalenz, Überleben etc.)
- Überprüfung der Datenqualität (Vollzähligkeit, Vollständigkeit etc.)
- Spezifische Auswertungen für verschiedene Anspruchsträger auf Anfrage (z.B. Industrie)
- Weiterentwicklung der angewandten Auswertungsmethoden in Zusammenarbeit mit dem Kinderkrebsregister und dem Bundesamt für Statistik inkl. fachliche Beratung zu epidemiologisch- statistischen Fragestellungen
- Unterstützung des Bundesamtes für Statistik bei Auswertungen zum Krebsmonitoring und zum Schweizerischen Krebsbericht inkl. Mitarbeit bei entsprechenden Publikationen
- Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen inkl. Weiterleitung von Daten oder Auswertungen (z.B. ENCR, IARC)
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung technischer Lösungen zur Automatisierung von Auswertungen und Darstellung von Ergebnissen
- Möglichkeit zur Mitarbeit / Leitung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten von NICER
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biostatistik, Epidemiologie, Data Science, Medizininformatik, Mathematik oder vergleichbare Ausbildung (PhD von Vorteil)
- Mehrjährige Erfahrung im klinischen und / oder epidemiologischen Forschungsbereich, idealerweise im Bereich Krebs / Krebsepidemiologie
- Sehr gute Grundlagen in biostatistischer Methodik inkl. Modellierung komplexer Zusammenhänge
- Sehr gute Kenntnisse und Programmierfähigkeiten in R (Erfahrung in Python und Stata von Vorteil)
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
- Hohe Selbständigkeit und Eigeninitiative, Fähigkeit zu teamorientiertem und interdisziplinärem Arbeiten sowie strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Freude an einem dynamischen und interdisziplinären Arbeitsumfeld
- Ein herausforderndes Arbeitsumfeld mit viel Entwicklungspotential in einem kleinen, national und international vernetzten Team
- Eine wertschätzende und offene Kultur
- Ein zentral gelegener Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Zürich sowie die Möglichkeit zu Homeoffice
Jobs.ch