
Chefärztin / Chefarzt Kardiologie mit Schwerpunkt interventionelle Kardiologie 100%
- Basel
- Unbefristet
- Vollzeit
- Medizinische, personelle und wirtschaftliche Gesamtleitung der Klinik für Kardiologie mit Schwerpunkt interventionelle Kardiologie
- Sicherstellung einer exzellenten, patientenzentrierten Versorgung auf universitärem Niveau und dem neuesten Stand der Wissenschaft
- Aktive Mitgestaltung der Weiterentwicklung der interventionellen und strukturellen Kardiologie unter Berücksichtigung modernster Therapieverfahren
- Strategische Entwicklung der Klinik für Kardiologie sowie aktive Mitgestaltung der Spitalentwicklung
- Aufbau und Pflege interdisziplinärer Kooperationen insbesondere in der Anästhesie, Intensivmedizin und Radiologie
- Repräsentation der Klinik in nationalen sowie internationalen Fachgremien und wissenschaftlichen Netzwerken
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Partnern und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten
- Stärkung der regionalen und nationalen Vernetzung mit zuweisenden Kolleginnen und Kollegen
- Lehrtätigkeit in der kardiologischen ärztlichen Weiterbildung und Zusammenarbeit mit Hochschulpartnern
- Förderung von Forschung, Innovation und Lehre, inkl. Ausbildung und Supervision von Assistenz- und Oberärzten
- Engagement in strategischen Projekten und aktive Weiterentwicklung der kardiologischen Versorgung
- Eidgenössisches Arztdiplom oder MEBEKO-anerkannte gleichwertige Ausbildung
- Facharzttitel FMH Kardiologie mit Schwerpunkt interventionelle Kardiologie
- Mehrjährige Leitungserfahrung in nationalen und/oder internationalen universitären Zentren
- Nachgewiesene klinische Expertise im gesamten Spektrum der interventionellen und strukturellen Kardiologie
- Habilitation
- Nachgewiesene Fähigkeit zur strukturellen und strategischen Weiterentwicklung von Kliniken
- Sehr gute Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens sowie gute Vernetzung in der Schweiz
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Integrative Führungspersönlichkeit, die das bestehende Team einbindet und gemeinsam mit uns weiterentwickelt
- Freude an der Nachwuchsförderung
- Interesse an Innovation, Forschung und Lehre sowie Bereitschaft, die Klinik nachhaltig weiterzuentwickeln
- Langfristige Verankerung in der Region gewünscht / regionale Bindung von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Landessprache von Vorteil
- Ein anspruchsvolles, selbständiges Tätigkeitsfeld mit einem engagierten, fachkompetenten und aufgeschlossenen Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen sowie Sozialleistungen
- Eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung
- Ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm
- Mindestens 25 Tage Ferien
- Gratis Heissgetränke und Mineralwasser
- Restaurant mit Vergünstigung
- Kinderbetreuung / Personalzimmer
- Gute Verkehrsanbindungen sowie Parkplatzmöglichkeiten
- und viele weitere attraktive Benefits.