
Spitaldirektor/in (CEO) 80-100%
- St. Gallen
- Unbefristet
- Vollzeit
- Gesamtleitung des Spitals: Vorsitz der Spitalleitung, organisatorische und wirtschaftliche Führung sowie personelle Leitung der direkt unterstellten Bereichsleitungen
- Strategische Weiterentwicklung: Umsetzung der strategischen Vorgaben des Stiftungsrats, vorausschauende Strategie- und Investitionsplanung sowie Förderung einer innovativen Unternehmenskultur
- Finanzmanagement: Verantwortung für Budgetplanung, -überwachung, Tarif- und Honorarverhandlungen sowie Sicherstellung der finanziellen Nachhaltigkeit
- Kooperation und Vernetzung: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Kooperationspartnerinnen und -partnern, Behörden und externen Institutionen
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der qualitativen Weiterentwicklung in allen Bereichen sowie Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
- Kommunikation: Gestaltung eines transparenten Informationsflusses, Vertretung des Spitals in der Öffentlichkeit und in Gremien sowie Förderung einer offenen Kommunikationskultur.
- Sie verfügen über einen Hochschul- oder Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie, Medizin oder einem verwandten Bereich. Eine Weiterbildung in General Management oder Leadership ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Sie bringen nachgewiesene Führungserfahrung auf C-Level mit, idealerweise im Gesundheitswesen. Kenntnisse in Betriebswirtschaft sowie ein Verständnis für die Steuerung medizinischer, pflegerischer oder therapeutischer Prozesse sind wünschenswert, aber nicht ausschliesslich erforderlich
- Sie denken strategisch, vernetzt und lösungsorientiert, zeigen Gestaltungswillen und setzen Ideen mit Überzeugungskraft um
- Sie verfügen über ausgeprägte Leadership-Qualitäten, hohe Sozialkompetenz, politische Sensibilität und Verhandlungsgeschick
- Sie bringen eine Affinität für digitale Technologien mit sowie idealerweise Erfahrung im Change-Management und in der Führung von Transformationsprozessen
- Sie arbeiten strukturiert und zielstrebig und kommunizieren stilsicher in Deutsch; Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle auf Spitalleitungsstufe in einem dynamischen und zukunftsorientierten Gesundheitsumfeld
- Eine vertrauensvolle Unternehmenskultur mit offenem, respektvollem und konstruktivem Miteinander
- Ein spannendes Umfeld mit hohem Entwicklungspotenzial und vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und ein motiviertes, multiprofessionelles Team
- Ein familiäres Arbeitsklima, geprägt von Achtsamkeit, Flexibilität und patientenzentrierter Ausrichtung