Business Analyst/in mit Applikationsverantwortung 60 - 80 %
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
- Bern
- Unbefristet
- Vollzeit
- Überwachung und Sicherstellung des laufenden Applikationsbetriebs von SAP- und non-SAP-Anwendungen
- Sammlung, Erstellung, Planung und Dokumentation von Change Requests sowie Koordination der Releases
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Lieferanten
- Erstellung von Testfällen und Durchführung von Benutzertests
- Erstellung, Aktualisierung, Pflege und Verwaltung der für den Applikationsbetrieb erforderlichen Dokumentationen
- Entwicklung und Durchführung von Kommunikations- und Schulungsmassnahmen für die Anwenderinnen und Anwender
- Mitarbeit im First- und Second-Level-Support unserer Applikationen
- Erhebung, Analyse und Bewertung von Anforderungen sowie Geschäftsprozessen im Bereich Personal- und Gehaltswesen
- Erarbeitung der fachspezifischen Grundlagen und Übersetzung von Business-Anforderungen/Business Cases in ICT-Requirements
- Du verfügst über einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik (FH oder Universität) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du hast bereits erste Erfahrungen im Applikations- und Releasemanagement gesammelt, idealerweise im SAP-HCM-Umfeld
- Weiterbildungen oder praktische Kenntnisse in den Bereichen Business Analyse, Service Management oder Personaladministration unterstützen dich bei der Erfüllung deiner Aufgaben
- Du denkst vernetzt und bringst ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit
- Du arbeitest lösungs- und umsetzungsorientiert, stets mit Blick auf den Kundennutzen
- Deine schriftliche und mündliche Kommunikation ist klar, sicher und überzeugend
- Dein Deutsch ist stilsicher (Niveau C2). Für die Zusammenarbeit mit unseren französischsprachigen Schulen kannst du dich auf Französisch (Niveau B2) verständigen.
trotzdem zentral.KontaktNeugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Barbara Seiler, HR-Partnerin, Telefon +41 31 633 84 09, barbara.seiler@be.chAmt für zentrale DiensteDas Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) ist als interner Dienstleister verantwortlich für die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien, die Informatik in der BKD, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefonzentrale und den Hausdienst der BKD.Die Abteilung Personaldienstleistungen des Amtes für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist verantwortlich für die Gehaltsverarbeitung und Einstufung der rund 21'000 Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule und Schulen der Sekundarstufe II im Kanton Bern. Zudem bietet die Abteilung weitere Personaldienstleistungen (z. B. Fallmanagement, eServices, Rechtsgeschäfte und Beratung, etc.) als zentral geführte Angebote für die Schulen an.http://www.bkd.be.ch/ j4id9788421a j4it0835a j4iy25a
JobScout24