Verwaltungsangestellte/r in einem Biologielabor

Etat de Fribourg

  • Givisiez, Freiburg
  • Befristet
  • Vollzeit
  • 1 Monat her
Beschäftigungsgrad40%OrtGivisiez, CH, SaaneBewerbungsfrist05.09.2025Datum des StellenantrittsSofort oder nach VereinbarungVertragsartBefristeter VertragAnstellungsbehörde / Dienststelle / AnstaltDas Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (LSVW) hat die Aufgabe, die Konsumentinnen und Konsumenten mit Inspektionen und Analysen vor gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen sowie vor Täuschung in Zusammenhang mit Lebensmitteln zu schützen und das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere sowohl zu ihrem eigenen als auch zum Wohl des Menschen langfristig sicherzustellen.Werden Sie Teil unseres Teams!Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender .Ihre AufgabenDie Hauptaufgabe dieser Stelle ist der Empfang und die Erfassung von Lebensmittel- und Veterinärproben in der dafür vorgesehenen Software. Sie kümmern sich um die Anfragen und stellen die Kommunikation mit den Auftraggeber/innen und Kund/innen sicher. In Abstimmung mit dem Team erledigen Sie die laufenden administrativen Aufgaben des Labors (Telefon, E-Mail usw.).Auf ein Jahr befristeter Vertrag, verlängerbar.Anwesenheit jeden Morgen von Montag bis Donnerstag (verhandelbar).Gewünschtes Profil
  • Sie verfügen über eine solide administrative Berufserfahrung, vorzugsweise in den Bereichen Analytik, Informatik, Veterinärmedizin oder Medizin und haben einige Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Stelle
  • Sie beherrschen die gängigen Informatiktools und die Einarbeitung in neue Tools fällt Ihnen leicht
  • Sie sind organisiert, gewissenhaft, ausgesprochen kontaktfreudig und schätzen Teamarbeit und Jobsharing
  • Sie sind in der Lage, pragmatisch Prioritäten zu setzen und selbständig zu arbeiten
  • Sie beherrschen die deutsche oder französische Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache. Sie sind in der Lage, in beiden Sprachen E-Mails zu verfassen und Kundenanrufe zu beantworten
Angaben der KontaktpersonenCatherine Heimann, Adjunktin des Amtsvorstehers, T +41 26 305 80 04Datum der Stellenausschreibung: 28.07.2025Referenz: 9265

Etat de Fribourg