
Project Controls Director (m/w/d) - Life Science Bauprojekte
- Basel
- Unbefristet
- Vollzeit
- Festlegung und Umsetzung der strategischen Ausrichtung der Projektsteuerung, einschließlich Kostenmanagement, Risikomanagement und Terminplanung.
- Verantwortung für den Genehmigungsprozess von Projektbudgets.
- Leitung von Risikoworkshops mit dem Projektteam zur Identifikation von Risiken, Bewertung von Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkungen, Definition von Maßnahmen und Verantwortlichkeiten.
- Federführende Koordination von projektsteuerungsrelevanten Ergebnissen, die bereichsübergreifende Beiträge erfordern.
- Motivation des Teams durch klare Zielvorgaben und Orientierung.
- Unterstützung bei wöchentlichen Teammeetings zur Fortschrittskontrolle und Leistungssteigerung.
- Leitung der Erstellung und Veröffentlichung regelmäßiger Berichte.
- Erstellung von Unterlagen für Projekt-Gateways und Genehmigungsprozesse.
- Entwicklung von Richtlinien für Projekt-Chartering und Partnerschaften.
- Überprüfung des Projekt-Masterplans hinsichtlich Reihenfolge, Schnittstellenmeilensteinen und kritischen Pfadelementen (erstellt durch andere).
- Entwicklung und Empfehlung von Projektbudgets, Cashflow- und Finanzplänen.
- Leitung des Risikomanagementprozesses für das Projekt.
- Entwicklung des Arbeitsplans, der den Projekt-Ausführungsplan (PEP) bildet.
- Prüfung, Bewertung und Einreichung der Projektimplementierungspläne zur Genehmigung.
- Management der Projektkalkulation und Lebenszykluskosten (Total Cost of Ownership), einschließlich Methodik zur Berücksichtigung von Eventualitäten und Entwicklung der Schätzung über den Projektverlauf.
- Entwicklung und Genehmigung von Strategien zum Änderungsmanagement und zur Minderung von Auswirkungen während des gesamten Projektverlaufs - einschließlich Umfang, Kosten, Zeitplan und Kostenreduzierungsinitiativen.
- Entwicklung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Teamleistung gegenüber den Projekt-Basismetriken.
- Entwicklung von Protokollen und Richtlinien zur Einhaltung, Überwachung und Berichterstattung von Diversitätsanforderungen.
- Festlegung von Metriken und Grundlagen für Fortschrittsberichte zu Projekten und Verträgen. Die Berichterstattung umfasst Leistungsbewertung, Prognosen, Trends, Probleme, Maßnahmen, Fortschritt und Gesamtstatus.
- Entwicklung von Projektprotokollen und Richtlinien für Kostenreduzierungsinitiativen. Überprüfung der projektbezogenen Kosten.
- Abschluss in Bauprojektmanagement, Kostenmanagement, Mengenvermessung, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich der Bauwirtschaft.
- Ein weiterführender Abschluss (z. B. Master) in Mengenvermessung, Kostenmanagement, Bauprojektmanagement oder Ingenieurwesen ist von Vorteil.
- Erfahrung in relevanter Projektsteuerung, idealerweise mit Portfolio-Management-Erfahrung.
- Erfahrung in der Leitung leistungsstarker Projektsteuerungsteams in einem Beratungsumfeld.
- Erfahrung in der Führung von Projektsteuerungsteams in einem regulierten bzw. geschäftskritischen Umfeld.
- Ausgeprägte Soft Skills und Erfahrung im Kundenmanagement sind ein Muss.
- Erfahrung mit Reinräumen ist von Vorteil.
- Kenntnisse verschiedener Vertragsmodelle und deren jeweiliger Vorteile.
- Nachweislich erfolgreich in Terminplanung, Kostenkontrolle, Kalkulation und Risikomanagement.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung eines Projektsteuerungssystems, einschließlich finanzieller und terminlicher Steuerung, für ein großes Investitionsprojekt.
- Erfahrung in der Festlegung und Überwachung von Projekt-Baselines und Leistungskennzahlen.
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Software (z. B. Primavera P6, Microsoft Project) sowie fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Excel zur Datenanalyse und Berichterstattung.
- Hervorragende analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Projektdaten zu interpretieren und aussagekräftige Erkenntnisse und Empfehlungen abzuleiten.
- Kenntnisse über regulatorische Anforderungen, Branchenstandards und Compliance-Rahmenwerke, die für das jeweilige Projekt relevant sind.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten sowie die Fähigkeit, Projektteams zu motivieren und auf gemeinsame Ziele im Bereich Projektsteuerung auszurichten.
- Hervorragende Präsentations-, Kommunikations-, Organisations- und Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch.