
Lehrstelle als Chemie- und Pharmatechnolog:in EFZ (ab August 2026)
- Basel
- Praktikum
- Vollzeit
- Du stellst Wirkstoffe für Medikamente in der biotechnologischen und chemischen Produktion her
- In der pharmazeutischen Produktion verarbeitest du diese Wirkstoffe zu Medikamenten (Arzneiform)
- In der biotechnologischen Produktion wird mit lebenden Organismen gearbeitet, so werden beispielsweise Zellen aufgetaut, vermehrt und aufgereinigt
- In der chemischen Produktion führst du chemische Reaktionen durch, destillierst, extrahierst, zentrifugierst und trocknest die hergestellten Wirkstoffe
- In der pharmazeutischen Produktion werden die zuvor hergestellten Wirkstoffe mit Hilfsstoffe gemischt, granuliert, tablettiert, kapsuliert oder auch Injektionslösungen hergestellt
- Du bist zuständig für die Planung, Vorbereitung und Durchführung biotechnologischer, chemischer und pharmazeutischer Prozesse
- Du überwachst und bedienst hochkomplexe Anlagen
- Du führst analytische Arbeiten der laufenden Prozesse durch und bist verantwortlich für alle Qualitäts- und Sicherheitsbelange
- Dich fasziniert die Kombination von Naturwissenschaft und Technik und du möchtest bei der Herstellung von Wirkstoffen und Medikamenten an vorderster Front stehen
- Du hast Spass an der Arbeit mit grossen und hochkomplexen Apparaturen und Maschinen, die zur Herstellung von Produkten und Zwischenprodukten benötigt werden
- Du arbeitest gerne im Team, beteiligst dich aktiv an Diskussionen und hast Spass daran eigene kreative Lösungsansätze zu finden
- Zuverlässigkeit und Präzision sind zwei wichtige Fähigkeiten die man mitbringen sollte
- Gute Leistungen in Mathematik und in naturwissenschaftlichen Fächern
- Mindestens Schulniveau Sek E (BS/BL/SO), Sek (AG), Mittlere Reife (D) oder höhere Schulstufen
- Deutsch: Muttersprache oder Niveau B2
- Du arbeitest in einer internationalen Umgebung und erhältst erstklassige Einblicke in die Firma und den Berufsalltag
- Du besuchst eine praxisorientierte Werkschule
- Du arbeitest mit hochmodernen Anlagen, Geräten und zukunftsorientierten Einrichtungen
- Wir unterstützen dich nach der Ausbildung weiterhin und dir stehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen
- Du hast die Möglichkeit in Basel ein Zimmer im Roche Wohnheim zu bekommen
- Lebenslauf
- Zeugnisse der letzten zwei Semester
- Check S2, falls du aus dem Bildungsraum Nordwestschweiz kommst (falls vorhanden)