dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (Betriebsanstellung) Fokus P

Spital Region Oberaargau

  • Langenthal, Bern
  • Praktikum
  • Vollzeit
  • 8 Tage her
Wir bieten ab Frühling 2026 interessante Studiengänge resp. Ausbildungsplätze andipl. Pflegefachfrau/-mann HF (Betriebsanstellung) Fokus PSpital LangenthalDas bewirken Sie bei uns
  • Pflege und Betreuung von Menschen, welche sich in einer psychischen Krise befinden. Mithilfe des interdisziplinären Teams begleitest du die Menschen durch diese Zeit
  • Mitarbeit auf Augenhöhe in einem Team, welches aus Pflegefachpersonen, Ärzten, Psycholog:innen und Sozialarbeiter:innen besteht
  • Während der Ausbildung werden die verschiedenen Stationen der Psychiatrischen Behandlung durchlaufen. Das erste Jahr findet auf der stationären Akutbehandlung, das zweite in der teilstationären Tagesklinik und das dritte in der mobilen Akutbehandlung statt
Das bringen Sie mit
  • Lehrabschluss mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ
  • Fachmittelschulabschluss oder Gymnasiale Maturität
  • Erfolgreich absolvierte Eignungsabklärung
  • Psychische Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit
  • Rasche Auffassungs- und Beobachtungsgabe
  • Starke kommunikative Fähigkeiten
  • Für ein Praktikum in der mobilen Akutbehandlung ist ein Führerausweis der Kat. B. erforderlich
Bei uns arbeiten
  • Eine fundierte Ausbildung in einem vielseitigen Lernfeld
  • Individuelle Unterstützung in deinem Lernprozess durch eine Berufsbildner:in und qualifizierte Fachpersonen
  • Während des Praktikums finden transferunterstützende Unterrichte statt
  • Zusammenarbeit mit engagierten und motivierten Teams
  • Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der (teil-)stationären und ambulanten Behandlung
  • Verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
  • Patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Moderne und hochstehende Infrastruktur
  • Kein Nachtdienst
  • Maximal ein Wochenenddienst pro Monat
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
  • Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV
Ihre VorteileAus-, Fort- und WeiterbildungDie betriebliche Fort- und Weiterbildung und spannende Karriereoptionen sind Bestandteil unserer zukunftsorientierten Unternehmensphilosophie.PersonalzimmerEs besteht die Möglichkeit, bei freier Kapazität an folgenden Standorten für eine befristete Zeit ein möbliertes Zimmer zu mieten:
  • Langenthal
  • Niederbipp
  • Huttwil
FerienMindestens 25 Tage Ferien pro JahrVergünstigungen
  • attraktiven Preisen in unserer Spitalapotheke sowie im Zentrallager
  • Fitnessabonnement unseres Fitnesscenters PhysioFit
  • Mitarbeiter Vergünstigungen in Fachgeschäften
VerpflegungDie Mitarbeitenden geniessen in all unseren Restaurants an allen Standorten zu vergünstigten Preisen abwechslungsreiche Mahlzeiten.Personalärztlicher DienstDer personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen. Sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.BetriebskommissionDie SRO AG verfügt über eine Betriebskommission, welche das Bindeglied zwischen den Mitarbeitenden und der Direktion bildet. Als Personalvertretung steht sie den Mitarbeitenden als Ansprechperson zur Verfügung.AnlässeDie SRO AG bietet jährliche Festivitäten wie zum Beispiel ein Wandertag oder Skitag und das Personalfest mit Motto an.Angebote zur GesundheitsförderungIm Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements offeriert die SRO AG laufend Angebote in der Prävention in der Arbeitssicherheit und im Case Management.Bei uns arbeiten
  • Eine fundierte Ausbildung in einem vielseitigen Lernfeld
  • Individuelle Unterstützung in deinem Lernprozess durch eine Berufsbildner:in und qualifizierte Fachpersonen
  • Während des Praktikums finden transferunterstützende Unterrichte statt
  • Zusammenarbeit mit engagierten und motivierten Teams
  • Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der (teil-)stationären und ambulanten Behandlung
  • Verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
  • Patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Moderne und hochstehende Infrastruktur
  • Kein Nachtdienst
  • Maximal ein Wochenenddienst pro Monat
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
  • Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV

Spital Region Oberaargau