
IT Projektleiter ERP (m/w) 100%
- Zürich
- Fr. 120'000-130'000 pro Jahr
- Unbefristet
- Vollzeit
– Verbesserung und Fortentwicklung von betrieblichen Abläufen in enger Kooperation mit den jeweiligen Fachabteilungen.
– Fachliche Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen in Bezug auf technische und anwendungsbezogene Anfragen.
– Konzeption und Durchführung von Projekten zur Implementierung von ERP-Systemen und anderen Anwendungen, sowie deren Integration.
– Überwachung, Koordination und Abstimmung mit den beteiligten Interessengruppen.
– Beteiligung an Updates und Aktualisierungen der bestehenden ERP-Systeme von Microsoft D365 F&SCM.
– Intensive Kooperation und Wissensaustausch mit externen Software-Partnern im In- und Ausland.
– Schulung und Weiterbildung von Anwendern.
– Erstellung von Dokumentationen für Arbeitsabläufe und Prozesse.03BenefitsBeteiligung an externen WeiterbildungenBonus-ModellFirmenfahrzeugFortschrittliche AnstellungsbedingungenGute ÖV AnbindungKarriere- und AufstiegsmöglichkeitenKostenlose Parkplätze04Ihr Profil– Erfolgreicher Abschluss eines höheren Bildungsgangs im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik (Hochschule oder gleichwertige Qualifikation) oder nachweisliche Erfahrung als versierter Anwender von Microsoft Dynamics.
– Praktische Erfahrung in der Mitarbeit an Projekten oder Teilprojektleitung.
– Erlebnis in der Implementierung, Betreuung oder Unterstützung von Microsoft D365 F&SCM.
– Von Vorteil ist Kenntnis in der Programmierung oder Konfiguration von Microsoft D365 F&SCM.
– Eigeninitiative, selbstständige und systematische Arbeitsweise.
– Die Fähigkeit, sich in vielfältige Kundenanforderungen und kulturelle Gegebenheiten hineinzuversetzen.
– Gute Kommunikationsfähigkeiten und Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache.
– Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Rahmen internationaler Projekte.05Wissenswertes– Faszinierende Expertenrolle in einem florierenden und expandierenden Unternehmen in der Schweiz.
– Eine Arbeitswoche von 40 Stunden und mindestens 25 Urlaubstage.
– Anpassungsfähige Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, zumindest teilweise von zu Hause aus zu arbeiten.
– Ein arbeitsfreundliches Umfeld, das auf Wachstum ausgerichtet ist.
– Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
– Vergütung für die Anfahrt, kostenlose Parkplätze und elektrische Lademöglichkeiten zur Verfügung gestellt.