Der Gemeindekreis Bettingen gehört zu der reformierten Kirchgemeinde Riehen-Bettingen. Er umfasst im Wesentlichen das Dorf Bettingen und zählt etwa 300 Gemeindeglieder. Wir haben ein lebendiges Gemeindeleben mit vielen engagierten Freiwilligen.Wir suchen ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung einen / eineJugendarbeiter/in (35%)Die wesentlichen Aufgaben sind: - Koordination und Vernetzung der Kinder-, Familien-, Teenie- und Jugendarbeit
- Seelsorge an freiwilligen Mitarbeitenden im Kinder- und Jugendbereich
- Punktuelle Mitgestaltung von Gottesdiensten zusammen mit Jugendlichen
- Durchführung von Wochenendlagern und Events für Jugendliche
- Administrative Aufgaben
- Leitung und Durchführung des offenen Jugentreffs Bettingen (wöchentlich)
Wir erwarten:Sie sind eine engagierte und motivierte Person, die Freude im Umgang mit Jugendlichen hat. Sie bringen einige Erfahrung in der Jugendarbeit mit und strukturieren ihre Aufgaben selbständig. Ihre Motivation schöpfen Sie aus einem authentischen Glauben, sind oder werden Mitglied einer Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche (AGCK) angehört. Wir bieten: - Vielseitiges Arbeitsfeld mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Neue Kirche mit Jugendraum
- Motiviertes Team mit vielen Freiwilligen
- Anstellungsbedingungen gemäss Richtlinien der Evang.-ref. Kirche Basel-Stadt
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie online an:Herrn Cyrill Grieder, Personalkordinator ERK, E-Mail:Download(s)Evangelisch-reformierte Kirche Basel-StadtDie Bewerbungsfrist läuft bis zum: 30.09.2025Veröffentlichung: 28.08.2025WerbungJetzt bewerbenEvangelisch-reformierte Kirche Basel-StadtAuskünfte unterCyrill Grieder061 277 45 57Job-NewsletterLassen Sie sich via E-Mail über die neusten Stellenangebote informieren.Ja, ich erlaube reformiert.jobs die Nutzung meiner Angaben für den Newsletterversand.Jetzt abonnierenreformiert.jobs ist das Online-Stellenportal für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Bereich der kirchlichen Arbeit in der Schweiz.
Reformierte Medien