
Biologielaborant/in
- Stein, Aargau
- Befristet
- Vollzeit
- Projekte qualitativ und effizient durchführen, d.h. Versuche eigenständig planen, terminieren, durchführen. Daten erheben, patentgerecht ablegen, Berichte termingerecht fertigstellen
- Detaillierte Protokollführung und PC-unterstützte Versuchsauswertung (Datenbanken, Tabellen, Graphiken). Berichterstattung und Diskussion der Ergebnisse mit den Vorgesetzten
- Durchführen von Spezialversuchen
- Wirkungsmechanismus, Wirkungsort, Aufnahme, Verteilung, Metabolismus, Applikationszeitpunkt, Aktivitätsprofil in verschiedenen Kulturen, bearbeiten von Routineversuchen (Aktivitätsprüfung von Substanzen)
- Arbeiten im Labor, Gewächshaus und im Freiland
- Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit biologischem Material bei erhöhter Sicherheitseinstufung (S2), steriles Arbeiten
- Eigenständige/-verantwortliche Etablierung und Weiterentwicklung von Methoden. Vertiefung in bestimmte Sachgebiete
- Verantwortung für allgemeine Einrichtungen bzw. Spezialbereiche übernehmen
- Spezialisierte Ausbildung im Bereich Gartenbau, Agronomie und / oder Biologie. Lehre in Agrobiologie oder in einer anderen technischen Sparte / BMS oder BSc in Agrobiologie oder gleichwertige berufliche Ausbildung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Vorkenntnisse im Aufgabenbereich
- Gute Kenntnisse der Sprachen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (Level B2 oder höher)
- Erfahrung im Umgang mit Pflanzen und Pflanzenkrankheiten
- Erfahrung in Mikrobiologie
- Erfahrung in Molekularbiologie und / oder Mikroskopie sind von Vorteil
- Wegen Vielfältigkeit der Versuche und der sich ständig verlagernden Problemstellungen sind Selbständigkeit, Organisationstalent, rasche und sichere Einarbeitung in neue Fragestellungen, Entscheidungsvermögen sowie ein fundiertes Wissen notwendig
- Erwartetes Arbeitspensum: 100%
- Wertvolle Arbeit in internationalem Umfeld
- Flexible Arbeitsregelungen, offene Kultur, diverse Belegschaft
- Offenes, angenehmes Arbeitsklima
- Gegenseitiger Respekt und Zusammenarbeit auf Augenhöhe