Psychomotoriktherapeut/in (a)

Kanton Luzern

  • Hohenrain, Luzern
  • Unbefristet
  • Teilzeit
  • 12 Tage her
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.Das ist ein Kompetenzzentrum für die Schulung, Förderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpädagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpädagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.Psychomotoriktherapeut/in (a)70% | Hohenrain | per 01.12.2025 oder nach VereinbarungDeine Aufgaben
  • Mit gezielter individueller Förderung schaffst du für unsere Schülerinnen und Schüler mit einer kognitiven Beeinträchtigung ein Umfeld, in dem sie Selbstvertrauen entwickeln und stetige Erfolge erzielen können.
  • Du bringst deine Expertise und dein Fingerspitzengefühl ein, indem du unsere grosszügigen Therapieräume und Möglichkeiten ausnutzt.
  • Wir freuen uns, mit dir neue Wege zu gehen. Dazu geben wir dir genügend Gestaltungsraum, dein Wissen im Bereich der Psychomotorik einzubringen und auszubauen.
  • Du leistest einen wichtigen Beitrag in der multiprofessionellen Zusammenarbeit und in der Weiterentwicklung des Heilpädagogischen Zentrums.
Dein Profil
  • Du verfügst über eine EDK-anerkannte Ausbildung in Psychomotorik oder stehst kurz vor dem Abschluss.
  • Mit deiner empathischen Art und deiner situativen Anpassungsfähigkeit gehst du individuell auf die Kinder und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen ein.
  • Dank deiner Kreativität und Neugierde fühlst du dich in einem Berufsalltag voller Überraschungen wohl und kannst dich schnell auf verändernde Bedingungen einstellen.
  • Genauso gerne wie du selbstständig arbeitest, engagierst du dich im fachlichen Austausch und der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
Daniela Bajer
Bereich Therapie und Angebote, Leiterin Logopädie und Psychomotorik+41 41 329 48 62

Kanton Luzern